Kirchenältester

Kirchenältester
Kịr|chen|äl|tes|te(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 Vertreter(in) der Gemeinde im Kirchenvorstand

* * *

Kịr|che|näl|tes|ter <vgl. Ältester (ev. Kirche):
Presbyter (2).

* * *

Kirchen|ältester,
 
Presbyter.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kirchenältester — Ein Presbyter (von griechisch πρεσβύτερος „Älterer“) ist der Inhaber eines kirchlichen Leitungsamtes. Im Folgenden wird der Begriff „Ältester“ verwandt. Andere Bezeichnungen sind, je nach Kirche: Kirchengemeinderat, Gemeindekirchenrat oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Mittag — Johann Karl Adolf Mittag (* 22. September 1833 in Magdeburg; † 14. August 1920 in Magdeburg) war Unternehmer und Mäzen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Ausbildung 1.2 Wirtschaftliches Engagement …   Deutsch Wikipedia

  • Albert Arnstadt — Albert Karl Arnstadt (* 11. Mai 1862 in Großvargula; † 29. Januar 1947 ebenda) war ein deutscher Politiker (Deutschkonservative Partei, Deutschnationale Volkspartei). Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Büschhof — Gemeinde Nümbrecht Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Der Schuss von der Kanzel — Der Schuß von der Kanzel ist eine humoristische Novelle von Conrad Ferdinand Meyer (1825 1898), die vom Werk Gottfried Kellers beeinflusst ist und zwischen Mai und August 1877 entstanden ist. Sie wurde erstmals im Zürcher Taschenbuch auf das Jahr …   Deutsch Wikipedia

  • Der Schuß von der Kanzel — ist eine humoristische Novelle von Conrad Ferdinand Meyer (1825–1898), die vom Werk Gottfried Kellers beeinflusst ist und zwischen Mai und August 1877 entstanden ist. Sie wurde erstmals im Zürcher Taschenbuch auf das Jahr 1878 veröffentlicht.… …   Deutsch Wikipedia

  • Dorfkirche Rosow — Die Gedächtniskirche Rosow ist ein Feldsteinbau aus der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts und seit dem Jahre 2007 einzigartig in Deutschland auch eine „deutsch polnische Gedenkstätte für Flucht, Vertreibung und Neuanfang“ infolge des Zweiten… …   Deutsch Wikipedia

  • Eberswalde — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Eberswalde-Finow — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Eberswalde/Finow — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”